Herzlich Willkommen
beim Turnverein 1863 Mörstadt e.V.
Auf den folgenden Seiten möchten wir unseren Verein vorstellen!
Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit an die Übungsleiter wenden oder euch hier über das Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen.
*klick hier* für unsere Übersicht der Übungsstunden!
Es ist soweit und die diesjährigen Vereinsmeisterschaften rücken in greifbare Nähe!
Meldet euch hier an: *Anmeldung*
und tragt euch hier in die Helfer-Liste ein: *klick*
Danke für eure Unterstützung! So wird es ein gelungener Tag und eine Freude für unsere Vereinskinder!
Silber und Bronze
Die Turnerinnen des TV Mörstadt bestritten am 23.03.2025 die Regionalmeisterschaften im Einzelwettkampf in Monsheim. Merle Potschien und Johanna Strubel starteten im WK 301, Ella Kessel und Leni Bicking im WK 303 (beide Durchgänge mit der Möglichkeit zur Qualifikation), sowie Aurelia Herd im WK 305 und Ella Schröder, Hanna Menne, Maira Bader und Romy Spitznagel im WK 306. Johanna glänzte mit ihrer Übung am Sprung, Merle zeigte eine schöne Barrenübung, Ella K. und Leni ihre ausgearbeiteten Balkenübungen. Leider musste der Verein an diesem Gerät ordentlich an Punkten einbüßen, denn die Stürze häuften sich an. Aurelia konnte am Sprung ihren Trainingsfleiß umsetzen, Ella S. am Reck, Hanna, Maira und Romy mit schöner Spannung am Boden. Der Siegerehrung wurde entgegen gefiebert. Im jahrgangsstarken WK 306 mit 30 Meldungen teilten sich Maira und Romy den 18. Platz, gefolgt von Hanna auf Platz 20 und Ella S. Platz 26. Der erste Podestplatz ging im WK 305 an Aurelia mit Platz 2. Leni und Ella K. turnten sich ins Mittelfeld mit Platz 6 und 11, Merle errang Platz 5 und Johanna sicherte sich mit der Bronzemedaille die Qualifikation zur Rheinhessenmeisterschaft. Der zweite Durchgang folgte mit Zeitverlust, aber auch erneut wieder mit über 80 gemeldeten Kindern. Hier starteten im WK 307 Olivia Colaci und im WK 308 Jana Spitznagel und Livia Akgül. Am Sprungtisch zeigte Jana ihren erst neu erlernten Überschlag, sowie Livia den Umschwung am Reck. Olivia turnte ihre neue Balkenübung mit Handstand. In beiden Wettkampfklassen galt es sich gegen 30 Turnmädels durchzusetzen. Olivia erturnte sich Platz 18, Jana Platz 15 gefolgt von Livia auf Platz 16.
Wir wünschen Johanna viel Erfolg zu den Meisterschaften und schicken ein großes Dankschön an Karina und Sophia, die uns als Kampfrichter unterstützten, sowie an unsere tollen Trainerinnen Mareike und Miriam!
Mini Meisterschaften 2025
Am Samstag, den 08.03.2025 war der TV Mörstadt zu Gast in Abenheim. Dort fanden die diesjährigen Mini-Meisterschaften im Gerätturnen statt. Im Jahrgang 2018 vertraten am frühen Morgen Maja Menne und Sophia Becker den Verein. Für beide war es der erste Turn-Wettkampf. Die Freude den Eltern ihr Erlerntes zu zeigen überwog die Aufregung und beide turnten schöne Übungen. In dieser Altersklasse waren 25 Mädchen gemeldet. Sophia erturnte Platz 11, dicht gefolgt von Maja auf Platz 14. Im zweiten Durchgang ging Amelie Dinges Jg. 2017 und Emma Spitznagel Jg. 2016 an den Start. Auch hier zeigten beide Turnmädels ihre einstudierten Übungen und Amele konnte ihre neu erlernte Bodenübung turnen. Zur Siegerehrung freute sich Emma über Platz 7 und Amelie über Platz 9. Auch vielen Dank an Sophia Lehmann, die für den Verein als Kampfrichterin tätig war.
Seht hier Bilder von unser diesjährigen Fastnacht!
Am Sonntag, den 16.02.2025 startete um 10:00 Uhr das 22. Mölsheimer Flohturnen.
Im ersten Durchgang ging Toni Kessel, Jg. 2020, für den Verein an den Start. Kraft an der Reckstange, Gleichgewicht auf einem Bein oder der Zielwurf. Mit Bravour setzte er sich in diesem Wettkampf gegen 10 weiter Turnflöhe in insgesamt 7 Übungsstationen durch und kletterte bei der Siegerehrung auf Platz 1. Die zweite Runde folgte zur Mittagszeit. Hier stellten weitere 14 motivierte Turnflöhe ihr Können unter Beweis. Bei den 8 Stationen galt es unter anderem das Gleichgewicht zu halten, an Weite beim Drei-Sprung zu gewinnen, mit Kraft das Seil zu erklimmen und auf Schnelligkeit einen Parcours zu bewältigen. Im Jg. 2015 teilten sich Jonas Menne und Lea Marschall den 3. Platz, im Jg. 2017 kletterte Emil Marschall ebenfalls auf den 3. Podestplatz, dicht gefolgt von Amelie Dinges auf Platz 4, Livia Akgül auf Platz 5 und Liam Sottung auf Platz 7. In den wettkampfstärksten Jahrgängen sicherte sich im Jg. 2016 Jana Spitznagel die Goldmedaille, Tara Kalvo Platz 8, Ajla Bytyci Platz 10, Jette Dannenfelser Platz 12, Deniz Cokbilir Platz 13 und Luca Eifert Platz 15, sowie im Jg. 2018 Paul Hess Platz 13 und Leni Vetsch Platz 15. Es war ein gelungener Start zur Wettkampfsaison und wir wünschen allen Turner und Turnerinnen weiterhin viel Spaß und Erfolg in den Übungsstunden.
Vielen Dank an unsere tollen Übungsleiter!
Wir freuen uns sehr, dass beide Fastnachtssitzungen restlos ausverkauft sind! Vielen Dank für eure Bestätigung an dieser Veranstaltung! Wir wünschen euch viel Spaß bei unserem bunten Programm!
Das Deutsche Turnfest 2025
Alles über das Deutsche Turnfest und unsere Beteiligung findest du oben im Menü unter "Deutsches Turnfest in Leipzig". Oder du klickst einfach hier!